ANZEIGE Mit Weitsicht planen – und ohne Barrieren: Bei der Gestaltung des Badezimmers auf altersgerechte Lösungen achten. Die Maßnahmen können gefördert werden. Wer schon einmal einen Arm oder ein Bein in Gips hatte, weiß: Selbst alltägliche Dinge wie die
ANZEIGE Licht und Platz unterm Dach: Wohnraum wird immer knapper und teurer. Ein nachträglich eingebauter Giebel im Dachgeschoss kann zusätzliche Wohnfläche schaffen. Ein zusätzlicher Giebel kann neben mehr Wohnraum den Wert des gesamten Gebäudes erheblich
ANZEIGE Völlig „Isi“ von A nach B: Neuer On-Demand-Service ergänzt das bestehende ÖPNV-Angebot – praktisch, komfortabel und zudem noch ganz einfach Die Stadtbahnhaltestelle zu weit entfernt, der Bus gerade weg. Und dann noch Regen … Kein
ANZEIGE Optimierungen zum Fahrplanwechsel: Wöchentlich rund 1.500 zusätzliche Fahrten laden zum Umstieg ein Am Sonntag, 13. Dezember, findet der diesjährige Fahrplanwechsel der KVB und der weiteren
ANZEIGE ÖPNV ist kein Corona-Hotspot: Mehrere nationale und internationale Studien sowie Branchen-Umfragen kommen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Infektionsrate im Öffentlichen Personennahverkehr sehr gering ist, so der Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen (VDV). Die Maskenpflicht, das permanente Lüften durch Türöffnungen und Klimaanlagen, die intensive
ANZEIGE Bitte einsteigen!: Mit dichteren Taktungen treibt die KVB die Verkehrswende voran – Spürbare Ausweitung der bestehenden ÖPNV-Kapazitäten Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wird die KVB vor allem durch Taktverdichtungen
ANZEIGE Neue Stadtbahnen für Köln: Auftrag an Konsortium von Alstom und Kiepe vergeben Die Entscheidung ist gefallen: Die KVB hat den Auftrag für die Lieferung von 62 modernen,
ANZEIGE Baustelle eingerichtet, Straße gesperrt: Die Arbeiten am Waidmarkt gehen weiter – Der Neustart der Tätigkeiten ist mit Einschränkungen verbunden Am Waidmarkt muss weitergebaut werden. Erst wenn der Gleiswechsel saniert und fertiggebaut ist,
ANZEIGE Zehn Jahre „neue“ Severinstraße: Ein Grund zum Feiern, allerdings leider nur unter Corona-Bedingungen … Es gab Jahre, da sah es schlimm aus auf der Severinstraße: Bauzäune, Barken, Bagger.
ANZEIGE Elektromobil unterwegs in der Stadt: Mit einem neuen On-Demand-Service erweitern die Kölner Verkehrs-Betriebe ihr Portfolio um ein attraktives Angebot Der neue „Isi“ sieht aus wie ein Londoner Taxi, ist aber hochmodern, komfortabel und vielseitig
ANZEIGE „Isi“, weil es wirklich „easy“ ist: Der Name ist Programm – Die Funkwellen symbolisieren das Rufangebot Ein Kind muss einen Namen haben, das neue Angebot natürlich auch. Aber wie soll in Köln ein
ANZEIGE Alles „Isi“ in Porz, Nippes und der City ...: Die Wagen kommen rechts- und linksrheinisch sowie in der Innenstadt zum Einsatz Rechtsrheinisch wird ein Gebiet mit den Stadtteilen Poll, Westhoven, Ensen, Gremberghoven, Porz,
ANZEIGE Bevor der Ökostrom fließt: Carports und Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof Nord der KVB in Niehl dienen dem nachhaltigen Technologiewandel Im kommenden Jahr werden die nächsten sechs Bus-Linien der KVB vom Betrieb mit Diesel- auf den
ANZEIGE Mehr Komfort dank neuer Rolltreppen: An drei Haltestellen im Linksrheinischen werden insgesamt fünf Anlagen ausgetauscht Drei U-Bahn-Haltestellen erhalten in diesen Wochen neue Rolltreppen. Bis zum 17. Dezember werden an
ANZEIGE Start in Richtung Zukunft: Die Ausbildung bei der KVB ermöglicht soliden Aufbau der beruflichen Basis – Umut Kütük schätzt vor allem die Sicherheit seines Jobs Die KVB engagiert sich seit Jahren in der Ausbildung junger Menschen und ermöglicht Perspektiven